Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Schuld mit dem Tod sühnen

  • 1 sühnen

    geh.
    I v/t expiate, atone for; eine Schuld mit dem Tod sühnen pay the ultimate penalty for one’s guilt
    II v/i: für etw. sühnen atone for s.th.
    * * *
    to purge; to expiate
    * * *
    süh|nen ['zyːnən]
    1. vt
    Unrecht, Verbrechen to atone for

    seine Schuld sǘhnen — to expiate one's guilt or sins, to atone for one's sins

    2. vi
    to atone
    * * *
    süh·nen
    [ˈzy:nən]
    etw [durch [o mit] etw] \sühnen to atone for sth [with sth] form
    * * *
    transitives, intransitives Verb

    [für] etwas sühnen — atone for or pay the penalty for something

    * * *
    sühnen geh
    A. v/t expiate, atone for;
    eine Schuld mit dem Tod sühnen pay the ultimate penalty for one’s guilt
    B. v/i:
    für etwas sühnen atone for sth
    * * *
    transitives, intransitives Verb

    [für] etwas sühnen — atone for or pay the penalty for something

    * * *
    v.
    to atone v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sühnen

См. также в других словарях:

  • sühnen — sü̲h·nen; sühnte, hat gesühnt; geschr; [Vt] 1 etwas sühnen ≈ büßen <eine Schuld, ein Verbrechen (mit dem Leben, dem Tod) sühnen> 2 etwas sühnen ein Unrecht wieder gutmachen, indem man den Schuldigen bestraft; [Vi] 3 für etwas sühnen ≈ für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwirken — verscherzen (umgangssprachlich); einbüßen * * * ver|wịr|ken 〈V. tr.; hat〉 (durch eigene Schuld) sich verscherzen, den Anspruch auf etwas verlieren ● (sich) jmds. Gunst, Wohlwollen verwirken; er hat sein Leben verwirkt er muss seine Schuld mit… …   Universal-Lexikon

  • Vergeltungsrecht — Als Vergeltung bezeichnet man im weitesten Sinn jede Reaktion auf eine vorhergegangene Aktion auf Gegenseitigkeit (Reziprozität). Nach dem Soziologen Richard Thurnwald ist Gegenseitigkeit, die einen Ausgleich zwischen Leistung und Gegenleistung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergeltung — Als Vergeltung (lat. Retaliation, eigentlich Wiedervergeltung)[1] bezeichnet man im weitesten Sinn jede Reaktion auf eine vorhergegangene Aktion auf Gegenseitigkeit (Reziprozität). Nach dem Soziologen Richard Thurnwald ist Gegenseitigkeit, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ruf des Lebens — Daten des Dramas Titel: Der Ruf des Lebens Gattung: Schauspiel in drei Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Arthur Schnitzler …   Deutsch Wikipedia

  • Abdul Nachtigaller — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchling — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Buntbären — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Dimensionsloch — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegunst von Mythenmetz — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»